Hochseilgarten – ein Programm für Teilnehmer ab der 5.Klasse

Im Hochseilgarten haben wir klassische Hochseilelemente, die einzeln oder paarweise begangen werden. Neben Spaß und Freude an der Bewegung  ist es  immer auch  eine Herausforderung  und ein Herantasten an die  eigenen Grenzen. Ganz wichtig ist das Vertrauen in das Sicherungsteam am Boden.

Die Teilnehmer  bekommen  nach einer Sicherheitseinweisung  ihre persönliche Schutzausrüstung und gehen in Kleingruppen an die verschiedenen Stationen, wie z.B. Catwalk, PiratesCrossing und Burmabridge. Sie  sichern sich gegenseitig Toprope, so dass es für die Kletternden jederzeit möglich ist, abgelassen zu werden. Natürlich dürfen auch einzelne Übungen aus dem TeamPower-Bereich nicht fehlen und viel zu schnell sind die drei Stunden um.

Selbstverständlich können auch Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen unseren TeamPark besuchen. Unsere Trainer wählen angemessene Herausforderungen für die Gruppe aus.

Für viele Teilnehmer ist ein Besuch im Hochseilgarten eine neue und unbekannte Erfahrung. Unbekanntes und Neues macht oft unsicher und erweckt auch Ängste. Deshalb empfehlen wir die Gruppen sowohl organisatorisch als auch inhaltlich auf den TeamPark-Besuch vorzubereiten. Gruppen, die eine pädagogische Nachhaltigkeit und einen Erfahrungstransfer in den Alltag hinein erzielen wollen, sollten die gemachten Erfahrungen möglichst zeitnah noch einmal besprechen und aufbereiten.

Für die Vor- und Nachbereitung haben wir einige Handreichungen zusammengestellt, die als Downloads auf unserer Seite zur Verfügung stehen.