Schullandheim Hobbach
Das pädagogische und didaktische Profil des Schullandheimes Hobbach erstreckt sich auf die Bereiche Natur – Erlebnis – Gemeinschaft. Ausgearbeitete und erprobte Konzepte, vielfältige Materialien, genügend Unterrichts- und Seminarräume ermöglichen projektorientiertes und fächerübergreifendes Arbeiten. Besondere Schwerpunkte im Schullandheim sind die Umweltbildung im Roland-Eller-Umweltzentrum und die Erlebnispädagogik im TeamPark Hobbach.
Die Bandbreite des Bildungsangebots in Hobbach reicht dabei von Naturwissenschaft, Soziales Lernen, Sport und Bewegung über Umweltbildung bis hin zu Demokratieerziehung.
Als bayerisches Schullandheim sind wir Mitglied im BSHW und halten uns selbstverständlich an die Qualitätskriterien der bayerischen Schullandheime. Diese können Sie unter folgendem Link einsehen:
Qualitätsbegriff Bayerisches Schullandheim
Wie aus einem Eisenhammerwerk des 18. Jahrhundert eine moderne Bildungseinrichtung wurde, lesen sie hier…
Liebe Besucherin, lieber Besucher, wenn Sie Fragen zur Buchung oder zum pädagogischen Angebot im SLH Hobbach haben, rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail:
Durch die Coronapandemie sind wir momentan nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Besetzt ist die Verwaltung immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Tel.: 09374/9711-0
E-Mail: verwaltung@swu-online.de