Aktuelles
Neuer Träger der Thüringer Hütte nun im SWU
Durch die Schließung der Thüringer Hütte seitens der Diözese Würzburg war die Zukunft dieses beliebten Schullandheimes ungewiss. Die bundesweit aktive gemeinnützige Genossenschaft „VARIADO – die ErlLebenswerkstatt“ betreibt das Schullandheim Thüringer Hütte nun weiter. In der Genossenschaft steht eine große Anzahl ... Weiterlesen...
Barbara Stamm gestorben
Am 5.10.2022 verstarb unser Mitglied Barbara Stamm, ehemalige Landtagspräsidentin, im Alter von nur 77 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung. Stets engagiert in sozialen Bereichen war sie neben ihren vielfältigen politischen Aufgaben auch Mitglied in vielen gemeinnützigen Vereinen, so auch ... Weiterlesen...
Jubiläumsfeier
50 Jahre Schullandheimwerk Unterfranken e.V. (SWU) So muss Bildung sein! 50 Jahre Schullandheimwerk Unterfranken e.V. (SWU) – eine Erfolgsgeschichte In der Bischofsheimer Rhönhalle wurde am 23. Mai ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Der Einladung zur Feierstunde anlässlich eines halben Jahrhunderts ... Weiterlesen...
Termine
50 Jahre SWU – eine Erfolgsgeschichte
Am 23.5.2022 findet die Jubiläumsfeier um 17:00 Uhr in der Rhönhalle in Bischofsheim/Frankenheim statt. Schirmherr Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann und Landrat Thomas Habermann werden Grußworte sprechen. In einem Podiumsgespräch, geleitet von Eberhard Schellenberger, werden verschiedene Aspekte der Entwicklung des Schullandheimwerkes ... Weiterlesen...
Strategietreffen des neuen Vorstandes
Am Wochenende 8./9. Oktober 2021 trifft der neu gewählte SWU-Vorstand in Hobbach zusammen, um die weitere Entwicklung des Vereins zu besprechen. Nach den Corona-Einschränkungen gilt es, Schulen die Notwendigkeit von Schullandheimaufenthalten hinsichtlich Sozialkompetenz und Demokratieverständnis stärker ins Bewusstsein zu bringen, ... Weiterlesen...
8.7.2021 Mitgliederversammlung
Corona bedingt wurde die Mitgliederversammlung in den Sommer verlegt. Geplant ist (derzeit) eine online-Sitzung. (Falls es die Situation zulässt und es organisatorisch kurzfristig ermöglicht werden kann, ist uns eine Präsenzveranstaltung natürlich lieber). Weiterlesen...