Kategorie Aktuelles

Neuer Träger der Thüringer Hütte nun im SWU

Durch die Schließung der Thüringer Hütte seitens der Diözese Würzburg war die Zukunft dieses beliebten Schullandheimes ungewiss. Die bundesweit aktive gemeinnützige Genossenschaft „VARIADO – die ErlLebenswerkstatt“ betreibt das Schullandheim Thüringer Hütte nun weiter. In der Genossenschaft steht eine große Anzahl von Fachleuten mit einer Fülle von Bausteinen bereit, die zu den Themenbereichen Mensch, Natur und ... Weiterlesen...

Barbara Stamm gestorben

Am 5.10.2022 verstarb unser Mitglied Barbara Stamm, ehemalige Landtagspräsidentin, im Alter von nur 77 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung. Stets engagiert in sozialen Bereichen war sie neben ihren vielfältigen politischen Aufgaben auch Mitglied in vielen gemeinnützigen Vereinen, so auch beim SWU, dessen Entwicklung sie aufmerksam verfolgte. Ohne politische Unterstützung und finanzielle Hilfen des Sozialministeriums ... Weiterlesen...

Jubiläumsfeier

50 Jahre Schullandheimwerk Unterfranken e.V. (SWU) So muss Bildung sein! 50 Jahre Schullandheimwerk Unterfranken e.V. (SWU) – eine Erfolgsgeschichte In der Bischofsheimer Rhönhalle wurde am 23. Mai ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Der Einladung zur Feierstunde anlässlich eines halben Jahrhunderts Schullandheimwerk Unterfranken waren ca. 120 Gäste aus ganz Unterfranken gefolgt. Begrüßt wurden die Gäste von ... Weiterlesen...

SWU-Gründungsmitglied und Ehrenmitglied Manfred Domes gestorben

Manfred Domes war Gründungsmitglied des Schullandheimwerkes Unterfranken e. V. im Jahre 1972. Als Lehrer führte er fünfzehn 14- bzw. elftägige Schullandheimaufenthalte durch und war Heimbeirat in den Schullandheimen Rappershausen und Thüringer Hütte. Seit der Gründung war Manfred Domes ehrenamtlicher Schatzmeister. Er wickelte ab 1973 die jährliche Schullandheimsammlung des Bayerischen Schullandheimwerkes auf unterfränkischer Ebene ab und ... Weiterlesen...

Info-Brief 2021 und Spendenaktion

Auch wenn unter den Corona bedingten Einschränkungen Aktionen in den einzelnen Häusern nicht stattfanden, so soll doch der Info-Brief 2021 allen Schulen elektronisch zugeschickt werden, um Lehrkräfte und Schulleitungen daran zu erinnern, ihre Schullandheimaufenthalte rechtzeitig zu planen – denn im nächsten Frühjahr wird sich die Lage wieder entspannen. Da auch in diesem Herbst erneut keine ... Weiterlesen...

SWU mit neuer Vorstandschaft

Bei der digital durchgeführten Mitgliederversammlung am 8.7.2021 gab es einen Wechsel in der Vorstandschaft: Vorsitzende ist Heike Makowsky, Stellvertretung haben Florian Schraud und Christa Jandausch, Schatzmeisterin ist Dr. Andrea Schmitt, Schriftführer Philipp Difour. Beisitzer:innen sind Christina Herzog, Michael Zehnder, Jochen Heilmann und Florian Liening-Ewert. Hermann Bürgin, Dr. Ruth Klawitter und Rainer Stögbauer schieden nach vielen ... Weiterlesen...

Neue Lösung für Bauersberg und Thüringer Hütte gesucht

Die Stadt Schweinfurt hat den Nutzungsvertrag mit dem SWU gekündigt und zieht sich aus der Trägerschaft des SLH Bauersberg zum Jahresende 2021 zurück. Gemeinsam mit Landkreis Rhön-Grabfeld und Stadt Bischofsheim werden nun unter Federführung Landrats Habermann alle Möglichkeiten geprüft, eine tragfähige Lösung für den Fortbestand des Schullandheimes zu finden. Das SWU steht nach wie vor ... Weiterlesen...

Sammlung wegen CORONA auf 2021 verschoben

Wegen Corona und den zugehörigen Hygienebestimmungen ist eine Sammlung im üblichen Rahmen nicht möglich und wird in diesem Jahr ausgesetzt. Wegen der fehlenden Sammlungseinnahmen ist allerdings die finanzielle Situation des SWU angespannt. Gerne nehmen wir jedoch Spenden entgegen: IBAN:  DE13 7935 3090 0000 3954 42 Jetzt schon ergeht eine herzliche Bitte an alle Schulen, sich ... Weiterlesen...

Mut-mach-Tour

Karl Jessberger, Trainer im TeamPark Hobbach und passionierter Radfahrer, wollte mit einer Mammut-Tour auf die derzeitige Situation der Schullandheime in Unterfranken hinweisen. Auf einer dreitägigen Reise über insgesamt 418 Kilometer und 4580 Höhenmeter startete Jessberger am 21.6.2020 von Hobbach aus, um alle sechs weiteren Schullandheime in Unterfranken zu besuchen und als „Radkurier“ jeweils vor Ort ... Weiterlesen...

Wanderausstellung „Wildbienen“

Neuer Termin: 27.10. – 29.11.2020

Für die Wanderausstellung „Wildbienen“ wird ein neuer Ausstellungszeitraum angeboten: 27.10. – 29.11.2020 im Roland-Eller-Umweltzentrum. Die Wanderausstellung ist auch zu sehen auf der Website https://bayern.deutschland-summt.de/wanderausstellung.html Mit Bayern summt!  unternimmt die –> Stiftung für Mensch und Umwelt als Träger der Initiative Deutschland summt!  erstmals den Versuch, ein ganzes Bundesland „zum Summen zu bringen“. Mit dem stetig wachsenden ... Weiterlesen...